Ein guter Schlaf ist essentiell für volle Leistungsfähigkeit am nächsten Tag. Nur wer gut ausgeruht zur Arbeit kommt ist in der Lage, den ganzen Tag zu performen. Deshalb spielt das richtige Schlafzubehör eine entscheidende Rolle und beim Kauf einer Matratze sollte man genau testen und abwägen bevor man eine kauft. Schließlich verbringen Sie die nächsten rund 10 Jahre darauf. Ich persönlich favorisiere die Naturlatex Matratze und möchte Ihnen in diesem kurzen Artikel erklären, was Sie beim Kauf beachten sollten.
Eine Latexmatratze ist ein ergonomisches Produkt, sie passt sich unserem Gewicht an und nicht umgekehrt. Im Grunde genommen besteht er aus 2 einfachen Elementen, einer Latexplatte und einer Außenhülle, nur diese Rohstoffe variieren, um den Preis zu bestimmen. Beachten Sie dazu einfach 5 wesentliche Regeln.
1) Stellen Sie sicher, dass die Matratze, die Sie kaufen, wirklich aus Latex besteht.
Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die trotz ihres Namens (lattex, novolattex, ergolattex, etc…) nicht aus Latex, sondern aus Polyurethanschaum bestehen. Achten Sie darauf, dass die Platte die Herstellerkennzeichnung „100% Latex oder Latex“ oder „100% Naturlatex oder 100% pflanzlicher Herkunft“ trägt. Auf diese Weise können Sie absolut sicher sein, dass das von Ihnen gekaufte Produkt echt ist. Vor allem bei Latex Kissen und Latex Topper sollten Sie genau darauf achten, da hier gerne etwas geschummelt wird.
2) Schauen wir uns das Innere an … Die Höhe der Platte
Wenn Sie eine Latexmatratze kaufen, wollen Sie Latex kaufen und sonst nichts… Die Kosten für eine Latexmatratze werden durch das Innenlaken bestimmt; je höher das Laken, desto höher die Kosten. Sie sollten stets ein Spannbettlaken für hohe Matratzen kaufen, denn auch mit 14 cm hohen Laken können Sie eine 20 cm hohe Matratze mit viel Polsterung bekommen, aber mit anderen Ergebnissen als mit einem 18 cm hohen Laken. Seien Sie immer vorsichtig bei geschlossenen Matratzen, die nicht überprüft werden können, da nicht sehr ehrliche Hersteller möglicherweise geringe Latexplatten verwenden und diese mit Polyurethan, Kokosnuss oder anderen Zwischenmaterialien kombinieren, um die Dicke zu erhöhen.
3) Wie viele Zonen: 3,5,7,9 ?
Latex ist von Natur aus ein ergonomisches Produkt, d.h. es reagiert auf das Gewicht des Körpers in personalisierter Weise. Um die Ergonomie weiter zu akzentuieren, werden während der Formgebungsphase unterschiedlich breite Löcher angebracht, je nachdem, ob eine weichere (große Löcher) oder steifere (kleine Löcher) Zone gewünscht ist. Auf diese Weise erhält man Zonen mit unterschiedlicher Steifigkeit. Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Zonen nicht entscheidend, da die Anatomie des menschlichen Körpers nicht so vielfältig ist… normalerweise sind 7 Zonen mehr als genug.
4) Naturlatex oder Mischlatex?
Es gibt 2 Arten von Latex auf dem Markt, die mit der Aufschrift „100% Latex“ besteht aus einer Mischung aus Naturlatex und S.B.R. (Styrol-Butadien-Kautschuk) Syntheselatex und die mit der Aufschrift „100% Naturlatex oder Naturlatex oder 100% oder 100% pflanzlichen Ursprungs“ besteht aus mindestens 85% Naturlatex pflanzlichen Ursprungs. Um den Mangel an Naturlatex auszugleichen, werden heute fast alle Latexartikel gemischt. Lassen Sie uns klarstellen, dass in Bezug auf Ergonomie, Komfort und Haltbarkeit beide hervorragend sind, der Unterschied ist sehr gering. Offensichtlich ist der 100%ige Naturlatex immer teurer. Achten Sie daher auf die Marke auf der Platte durch den Hersteller von Latex aufgedruckt, nur dann können Sie sicher sein, was Sie kaufen. Leider sind Latex Matratzen generell sehr anfällig gegenüber Feuchtigkeit, weshalb Sie das teure Stück stets mit einem Nässeschutz ausstatten sollten.
5) Abdeckungen
Herausnehmbare Matratzen sind hygienisch sicherer, da sie Hygiene garantieren und Allergien bekämpfen. Einmal versichert auf der Innenseite der Matratze soffermatevi auf der äußeren Abdeckung … Da Latex ist ein hypoallergenes Produkt die beste Wahl wird für eine Abdeckung mit Polsterung mit den gleichen Eigenschaften (es gibt viele Stoffe auf dem Markt mit propietà ähnlich, in Thermo Più, Silber, Bambus, etc. …). Fassen Sie den Stoff nach Möglichkeit immer an, Sie werden sicher einen leichten von einem schweren Stoff unterscheiden können, ohne dass Sie spezielle Empfehlungen brauchen.
Hi! Ich bin Alina. Alleinerziehende Mutter, selbstständige Kosmetikerin und vollends Power-Frau! Ich helfe dir auf meinem neuen Blog genauso selbstständig handelnd, energetisch und erfolgreich zu werden wie ich es aktuell bin! Viel Freude mit meinen Beiträgen rund um Erfolg, Beauty und das Kosmetik-Business.