Wie man kleine Unternehmen während der Coronavirus-Pandemie unterstützt

Es sind turbulente Zeiten für Geschäftsinhaber und Angestellte gleichermaßen. Unwichtige Geschäfte werden zunehmend vorübergehend geschlossen. Und da immer mehr Menschen zu Hause bleiben und vorübergehend Arbeitsplätze abgebaut werden, fließt weniger Geld in die lokale Wirtschaft zurück.

Der Kongress bemüht sich, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie einzudämmen und diskutiert ein Konjunkturpaket, das Geld für Direktzahlungen an Einzelpersonen und Familien sowie für Kredite an kleine Unternehmen vorsieht. Doch während ein Konjunkturpaket ein Versuch ist, die Wirtschaft wiederzubeleben, muss jeder seinen Teil dazu beitragen, wo er kann.

Die Maßnahmen der Regierung können nur so weit gehen und es liegt an den lokalen Gemeinden und den individuellen Bemühungen, kleinen Unternehmen in der Zeit der Not zu helfen. Wenn du lokale Geschäftsinhaber unterstützen möchtest, dir aber nicht sicher bist, wie du das tun sollst, während du die soziale Distanzierung einhältst, gibt es zum Glück immer noch viele Möglichkeiten.

Wege zur Unterstützung von Kleinunternehmen während der Coronavirus-Pandemie

1. Weiterhin lokal einkaufen (Online)

Nicht lebensnotwendige Geschäfte bleiben im ganzen Land vorübergehend geschlossen. Auch wenn du nicht in der Lage bist, sie persönlich zu besuchen, kannst du lokale Geschäfte unterstützen, indem du online bei ihnen einkaufst, wann immer es möglich ist.

Diese Geschäfte schließen zwar ihre physischen Standorte, aber viele bieten als Alternative Online-Bestellungen oder Abholungen an der Bordsteinkante an. Rufe kurz bei einem lokalen Geschäft an oder schaue online nach, welche Optionen es gibt, bevor du zu Amazon oder einem großen Einzelhändler gehst.

2. Kaufe Geschenkkarten für zukünftige Verwendung

Wenn du nicht online einkaufen kannst, um kleinen Unternehmen zu helfen, kannst du immer noch Geschenkkarten für diese Unternehmen kaufen, um einen Zufluss an Bargeld zu erhalten.

Auf den Webseiten einiger Unternehmen ist es einfach, elektronische Geschenkkarten zu kaufen. Wenn diese Option jedoch nicht verfügbar ist, gibt es weitere Möglichkeiten, Geld in lokale Unternehmen zu stecken.

Der Kauf einer Geschenkkarte im Wert von 10 Euro mag wie eine bescheidene Geste erscheinen. Aber jedes bisschen hilft, und du kannst deine Geschenkkarten zu einem späteren Zeitpunkt einlösen.

3. Unterstütze lokale Restaurants

Leider ist das Essen in Restaurants und Fast-Food-Ketten in einigen Bundesländern nicht mehr möglich. Zum Glück bieten viele Restaurants immer noch Take-Out an, und das ist eine hervorragende Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen.

Wenn du das nächste Mal bestellst, wende dich nicht einfach an eine große Restaurantkette. Nimm dir die Zeit, nach lokalen Restaurants zu suchen, um zu sehen, ob sie eine Lieferung anbieten. Viele Familienrestaurants bieten eine Lieferung oder Abholung am Straßenrand an, um die schwierigen Zeiten zu überstehen. 

Selbst wenn dein Essen etwas teurer ist oder die Lieferoptionen nicht so schnell sind, ist es ein kleines Opfer, das du bringen kannst, um kleinere Restaurants im Geschäft zu halten.

Wenn du in Restaurants in deinem Bundesland drinnen speisen kannst, bemühe dich, lokale Familienbetriebe zu unterstützen. Sogar einmal im Monat auszugehen kann einen Unterschied für ein kämpfendes Geschäft machen und es ist ein schöner Grund, für einen Abend aus dem Haus zu gehen.

4. Vermeide es, Dienstleistungen zu kürzen

Wenn du derzeit jemanden in der Gig Economy beschäftigst, solltest du seine Dienste beibehalten, wenn du es dir leisten kannst. Viele Menschen verlassen sich auf die Gig Economy, um über die Runden zu kommen, und das wird auch weiterhin der Fall sein, da immer mehr Menschen nicht mehr in traditionellen Rollen arbeiten gehen können.

Essen von lokalen Restaurants auf Lieferplattformen zu bestellen, hilft nicht nur den Gastronomen. Es bietet auch mehr Arbeit für Lebensmittelkuriere. Du kannst verschiedene Plattformen nutzen, um Lebensmittel online zu bestellen und gleichzeitig mehr Geld in die Gig Economy zu leiten. Wenn du jemanden dafür bezahlst, deinen Hund Gassi zu führen, solltest du darüber nachdenken, diese Verpflichtungen einzuhalten.

Außerdem, wenn du derzeit einen Online-Freiberufler oder Assistenten für dein eigenes Geschäft beschäftigst, bemühe dich darum, sie weiter zu beschäftigen. Auch wenn diese Aktion vielleicht nicht lokal ist, so hilft sie doch einem Kleinunternehmer oder unabhängigen Auftragnehmer, über die Runden zu kommen.

Wenn du Kosten einsparen musst, versuche die Stunden zu reduzieren, bevor du einen Vertrag ganz kündigst. Je mehr Start- und Landebahn du einem Gigworker bieten kannst, um sein Einkommen zu subventionieren, desto besser.

5. Wenn du Amazon nutzt, kaufe auf Amazon Storefront & Amazon Handmade ein

Das Einkaufen auf Amazon Storefront oder Amazon Handmade ist eine einfache Möglichkeit, kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen.

Die Hälfte der Produkte, die auf Amazon verkauft werden, stammen von diesen Unternehmen. Amazon Storefront ist ein Katalog mit Produkten, die nur von diesen Betrieben verkauft werden. Es enthält keine großen Läden oder Mega-Einzelhändler.

Amazon Storefront macht es auch einfach, Unternehmen zu unterstützen, die von Frauen geführt werden und Unternehmen, die sich auf Familien konzentrieren. Außerdem gibt es viele Kategorien, aus denen du wählen kannst, darunter Elektronik, Bücher, Lebensmittel, Schönheitsartikel, Haushalts- und Küchenartikel sowie Haustierprodukte.

Amazon Handmade macht es ebenfalls einfach, handgefertigte Produkte von Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt zu kaufen. Zu den Kategorien gehören unter anderem Kleidung, Beauty- und Pflegeprodukte, Spielzeug sowie Küche und Essen.

Selbst wenn deine Bestellung nicht mit Amazon Prime geliefert werden kann, ist diese Änderung eine einfache Möglichkeit, kleine und mittelständische Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

6. Gib großzügig Trinkgeld, wenn du kannst

Diese Option ist nicht für jeden machbar. Wenn es jedoch eine Zeit gibt, in der du deine Dankbarkeit und Unterstützung für Einzelhandelsmitarbeiter oder Gig Economy Hustler zeigen kannst, dann ist es jetzt.

Wenn du kannst, gib bei der nächsten Bestellung oder Dienstleistung ein großzügigeres Trinkgeld, als du es normalerweise tust. Das Geld könnte für jemanden viel mehr bedeuten, als du denkst. Außerdem erlauben dir die meisten Liefer-Apps, Trinkgeld als Teil deiner Online-Zahlung zu geben. Das bedeutet, dass die Zusteller das Essen an deiner Tür abstellen können, um unnötigen Kontakt zu vermeiden und trotzdem von deiner Großzügigkeit zu profitieren.

7. Folge lokalen Geschäften auf Social Media

Heutzutage haben viele kleine Unternehmen eine Social Media Seite. Ihnen in den sozialen Medien zu folgen, ist ein effektiver Weg, um in Kontakt zu bleiben und zu erfahren, wie sie mit den COVID-19 Richtlinien zur sozialen Distanzierung umgehen.

Wenn sich Unternehmen weiter anpassen, können sie soziale Medien nutzen, um neue Dienstleistungen anzukündigen. Vielleicht bietet dein örtliches Fitnessstudio jetzt Live-Streaming anstelle von Gruppenunterricht an, oder das Musikstudio deiner Stadt hat Online-Unterricht.

Bleib auf dem Laufenden, wie sich deine Gemeinde verändert. Die einzige Möglichkeit, kleine Unternehmen in einer Krise zu unterstützen, ist, deine Optionen zu kennen und entsprechend zu handeln.

8. Ermutige Freunde & Familie, ihren Teil zu tun

Individuelle Bemühungen, lokale Unternehmen während einer Pandemie zu unterstützen, gehen nur so weit. Letztendlich ist es die Kraft der kollektiven Bemühungen, die dazu beiträgt, kleinere Betriebe in schwierigen finanziellen Zeiten über Wasser zu halten.

Wenn du Änderungen vornimmst, um Geschäftsinhaber in deiner Gemeinde zu unterstützen, ermutige deine Freunde und Familie, es dir gleichzutun. Scheue dich nicht, deine Unterstützung für lokale Unternehmen in den sozialen Medien zu zeigen oder sogar eine Nachricht an deinen Bekanntenkreis zu senden, um andere darüber aufzuklären, wie sie ebenfalls helfen können.

Letztes Wort

Wie das Sprichwort sagt: „Das Ganze ist größer als die Summe seiner Teile.“ Um den Schaden von COVID-19 zu begrenzen, muss sich jeder anstrengen.

Unterstütze deine lokale Wirtschaft, wann immer du kannst. Es kann eine einfache Aktion sein, wie der Kauf einer Geschenkkarte oder einfach ein großzügigeres Trinkgeld. Sich das anzugewöhnen, ist gerade jetzt von größter Bedeutung.

Hilf außerdem dabei, das Wort über verfügbare finanzielle Hilfsprogramme oder Unternehmen, die noch einstellen, zu verbreiten, um jedem zu helfen, den du kennst, der finanziell zu kämpfen hat.

Vor allem aber solltest du deinen Teil dazu beitragen und zu Hause bleiben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu Hause zu amüsieren, und das Befolgen von Social Distancing ist bei weitem der einfachste Weg, um die Auswirkungen von COVID-19 zu mildern.